CLP steht für Corporate Language Portal – eines unserer zentralen Systeme zur Verwaltung von Übersetzungsprojekten sowie kundenspezifischen Daten- und Termbanken.
LEP steht für Language Excellence Platform. Es ist unser eigens entwickeltes und selbst programmiertes sehr mächtiges CRM-System.
Um die größtmögliche Qualität unserer Arbeit zu gewährleisten, setzen wir ausschließlich muttersprachliche Fachübersetzer ein. Unser Übersetzungsprozess besteht aus Übersetzung, Korrektur sowie anschließender Qualitätssicherung durch je einen muttersprachlichen Fachübersetzer.
Durch die Verwendung unserer im CLP verwalteten, kundenspezifischen Datenbanken stellen wir sicher, dass die gewohnt hohe Qualität und Einheitlichkeit Ihrer Übersetzungen stets gewährleistet ist. Darüber hinaus profitieren Sie bereits ab dem zweiten Projekt von zuvor übersetzten Dokumenten bzw. deren Textpassagen.
Selbstverständlich. Wir haben langjährige Erfahrung bei der Übersetzung von Unternehmenswebseiten gesammelt.
Auch die direkte Anbindung an ihr Content Management System und der Export sowie Import der Texte stellt für uns keine Hürde dar.
Wir haben alle gängigen Dateiformate im Repertoire.
MS Word, Powerpoint, Excel, PDF, XML, XLF, InDesign, FrameMaker, Pagemaker, QuarkXPress etc.
Ja. Sehr viele unserer muttersprachlichen Fachübersetzer sind vereidigte und ermächtigte Übersetzer.
Ja, auch das haben wir schon erfolgreich umgesetzt. Über unser Corporate Language Portal ist es problemlos möglich, mehrere Parteien in verschiedene Arbeitsschritte zu integrieren und so das optimale Ergebnis für ihr Projekt zu erzielen.
Diese variieren je nach Textlänge, Zielsprache und Eile der gewünschten Übersetzung. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Wenn Sie bereits einen Account zu unserem CLP besitzen, können Sie die zu übersetzenden Dateien jederzeit eigenständig hochladen und sich ein kostenloses Angebot zusenden lassen.
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!