Die effektive virtuelle Zusammenarbeit von Unternehmen war noch nie erfolgsrelevanter als heute. Tendenz steigend. Um ehrlich zu sein, rasant steigend.

Wer heute nicht in der Lage ist, Meetings digital aufzusetzen, ist auf Präsenzveranstaltungen angewiesen. Die letzten Monate haben jedoch gezeigt, wie schnell wir in Situationen geraten können, die eine persönliche Anwesenheit unmöglich machen. Sie haben aber vor allem gezeigt, was alles geht. Dieses Jahr ist ein großer Lehrmeister für digitale Lösungen. Für die produktive Zusammenarbeit von Menschen, die über die ganze Welt verteilt sind. Wer sich in diesem Bereich starke Partner sucht, gehört zu den Gewinnern von morgen.
Wir setzen unser Know-how dafür ein, dass Ihre multilingualen digitalen Veranstaltungen ein neues Level erreichen. Zum einen durch den Einsatz ausgewiesener Sprachexpert:innen, zum anderen durch unsere Expertise in der Ausrichtung virtueller Meetings und Veranstaltungen. Beispiele dafür gibt es viele. Eines besteht in unserer Zusammenarbeit mit dem VDMA Landtechnik. Aber lesen Sie selbst.
Online-Conferencing mit dem VDMA Landtechnik
Der VDMA Landtechnik plante eine internationale Konferenz rund um das Thema „Russian Agricultural Machinery Market“, die im Juli 2020 stattfinden sollte. Zu dieser digitalen Veranstaltung wurden 100 Teilnehmende eingeladen, um mit europäischen Investoren in Austausch zu kommen. Zur Ausgestaltung des Dialogs waren interaktive Vorträge, Meetings und Diskussionen geplant.
Unsere Rolle bei diesem Format war interdisziplinär, denn wir setzten einerseits sehr zuverlässige Sprachexpert:innen ein, andererseits lieferten wir eine umfassende Expertise in der Online-Ausrichtung.
Sprach- und Fachexpertise
Dank der vorangegangenen produktiven Zusammenarbeit mit dem VDMA Landtechnik konnte eine eindeutige Terminologie festgelegt werden. Diese Terminologie ermöglichte es unseren Dolmetscher:innen, die exakte Unternehmenssprache samt aller Fachbegriffe in die Verdolmetschung einfließen zu lassen. Dadurch wurden fachliche Unklarheiten beim Sprachtransfer vermieden. Durch die Zuschaltung sämtlicher Simultanstimmen in den einzelnen Meetings konnten die Teilnehmenden von ihrem Standort aus mit den Vortragenden und weiteren Anwesenden in ihrer Muttersprache interagieren.
Organisation der digitalen Konferenz
Der Ablauf, vom Einladungs- und Teilnehmermanagement über die Videotechnik und das Streaming bis hin zur Konferenzumgebung mit Regie und Online-Einsatz der Dolmetscher:innen, wurde komplett durch uns abgebildet.
Das Ergebnis: Die multilinguale digitale Veranstaltung mit über 100 Teilnehmenden wurde für den VDMA Landtechnik zum vollen Erfolg. Die Beteiligten werteten die Konferenz durchweg als positiv. Sie fanden sich gut durch die Veranstaltung geführt und schätzten die vielfältigen, unmittelbaren und vor allem störungsfreien Interaktionsmöglichkeiten.

Aus diesem Erfolg heraus entstanden weitere Kooperationen mit dem VDMA Landtechnik. Gemeinsam organisierten wir auch im dritten Quartal mehrere Online-Events mit chinesischen und russischen Firmenvertretern und Vertriebspartnern. Unser Kunde kommentierte unsere Arbeit wie folgt:
„fine Expression übernahm die Aufgabe des Simultandolmetschens und den technischen Support. Alle Aufgaben wurden ausgezeichnet erledigt. Die Teilnehmer äußerten sich sehr positiv über die benutzerfreundliche und selbsterklärende Funktion zur Auswahl des Sprachkanals und die hochqualitative Übersetzung von Fachbegriffen.“
Auch unsere Plattform MOVE Com nutzt der VDMA Landtechnik inzwischen für diverse multilinguale Online-Formate.
Und wir? Wir freuen uns, unsere Qualität erneut unter Beweis gestellt zu haben. Wobei es uns eigentlich nicht ums Beweisen geht. Wir sind Dienstleister aus Leidenschaft. Wir geben niemals auf, bis wir nicht die optimale Lösung für unsere Kunden und Partner gefunden haben. Und die gibt es immer. Für den VDMA Landtechnik. Und auch für Ihr Vorhaben. Versprochen.

Projektleitung Maria Vlashchenko
Senior Project Manager
Branche: Landtechnik
Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch